EU-Richtlinie: Kommentar II

Ein Ansatz zur Gewichtsreduzierung ist der Gebrauch von höherfesten Stählen geringer Wanddicke in der sogenannten selbsttragenden Karosserie (Bild1) bzw. die Verwendung von NE-Metallen für sog. Rahmen-Bauweisen (Bild2).

Dadurch sinkt der hohe Gewichtsanteil (heute ca. 80%) der werkstofflich gut aufbereitbaren Metalle.
Automatisch steigt der relative Anteil der eher schlecht zu rezyklierenden Nichtmetall-Werkstoffe.

Die EU-Richtlinie gibt nun vor, dass 85 % des Fahrzeuggewichtes durch Materialrecycling erbracht werden soll.




 
Einleitung
Richtlinie
Kommentar I
Kommentar II
Kommentar III
Impressum